Springe zum Inhalt
SG Rauen 1951 e.V.

SG Rauen 1951 e.V.

Grün-Weiß ein Leben lang!

  • Startseite
  • Herren
    • Startseite
    • Training
    • Kader
    • Spielerstatistik
  • Junioren
    • D-Junioren
    • F-Junioren
    • Kinderfussball
  • AK 60
    • 14. Altherrenturnier AK60 – Mai 2018
  • Verein
  • Impressum
  • Datenschutz

News

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

SG Rauen 1951 e.V Fußball

03.11.20 - 11:38

SG Rauen 1951 e.V Fußball

Siegesserie der #Herren ausgebaut

Die Herren der SG Rauen haben in einem kampfbetonten Spiel gegen Sie SG Bruchmühle II den dritten Sieg in Folge eingefahren und klettern langsam Richtung Spitze in der Kreisklasse Mitte.
Nach einer regnerischen Woche ging es im Heimspiel am vergangenen Samstag für die Herren auf tiefem Geläuf gegen die zweite Vertretung von Bruchmühle. Nachdem man im letzten Jahr noch 0:3 verlor, war Wiedergutmachung angesagt. So legten die Männer auch direkt los. Mit viel Druck auf die Abwehr der Gäste wurde der Ball erobert. Über die rechts Seite setzte sich Sperlich durch und passte auf Eichstädt, dieser leitete direkt weiter zu Weise. Aus zentraler Position konnte Weise das Leder im Tor der Gäste unterbringen und brachte das Heimteam schon nach 2 Minuten in Führung. Nach dem Führungstreffer verstärkte Rauen das Pressing und lies Bruchmühle kaum zur Entfaltung kommen. Nach einem langen Abschlag von Borchert und perfekter Mitnahme, verzog Weise beim Abschluss. Ein Freistoß von Petriga auf Höhe der Mittellinie flog in den Strafraum, wo Hähnlein mit direkter Abnahme zur 2:0 Führung vollendete. Auch nach den beiden Treffern erarbeite sich das Team von Coach Becskei weitere Chancen, scheiterte jedoch am Gäste-Keeper oder eigenen Unvermögen. So fanden die Gäste langsam ins Spiel und kamen zu ersten Möglichkeiten. Zweimal reagierte Torwart Borchert glänzend, ansonsten stand die Viererkette dicht und lies wenig gefährliche Abschlüsse zu.
In der Halbzeit wies Becskei seine Männer auf den steigenden Druck der Gäste hin und warnte vor Leichtsinn. So gingen die Rauener hochkonzentriert in die zweite Hälfte. Wieder legte man los wie die Feuerwehr. Mit einer Doppelschance durch Myrrhe und Barleben in der 55. Minute verpasste man es jedoch die Führung auszubauen und mit laufender Spieldauer entwickelte sich im Mittelfeld ein Spiel mit vielen Fouls und Nicklichkeiten. Klare Chancen der Gäste sprangen dabei jedoch nicht heraus. 10 Minuten vor Schluss scheiterte Barth mit einem tollen Fernschuss am Keeper, den Nachschuss setzte Eichstädt über das leere Tor. So musste man bis zum Ende zittern. Jedoch konnte man den Sieg nach 4 Minuten Nachspielzeit über die Ziellinie retten. Begeistert war Coach Becskei vor allem von der Einstellung seiner Spieler und dem unbedingten Willen diesen Dreier in Rauen zu behalten. Der Kampf wurde angenommen und trotz einiger Härte war es ein faires Spiel.
Nun geht es leider auch für die SG Rauen in den 2. Lockdown. Trotzdem soll die Form konserviert werden und die Männer hoffen bald wieder gegen das runde Leder treten zu dürfen um die Serie der Siege weiter auszubauen und den Anschluss an die vorderen Plätze zu schaffen.

#GWELL #Herren #sgrauen1951
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Siegesserie der #Herren ausgebaut

Die Herren der SG Rauen haben in einem kampfbetonten Spiel gegen Sie SG Bruchmühle II den dritten Sieg in Folge eingefahren und klettern langsam Richtung Spitze in der Kreisklasse Mitte.
Nach einer regnerischen Woche ging es im Heimspiel am vergangenen Samstag für die Herren auf tiefem Geläuf gegen die zweite Vertretung von Bruchmühle. Nachdem man im letzten Jahr noch 0:3 verlor, war Wiedergutmachung angesagt. So legten die Männer auch direkt los. Mit viel Druck auf die Abwehr der Gäste wurde der Ball erobert. Über die rechts Seite setzte sich Sperlich durch und passte auf Eichstädt, dieser leitete direkt weiter zu Weise. Aus zentraler Position konnte Weise das Leder im Tor der Gäste unterbringen und brachte das Heimteam schon nach 2 Minuten in Führung. Nach dem Führungstreffer verstärkte Rauen das Pressing und lies Bruchmühle kaum zur Entfaltung kommen. Nach einem langen Abschlag von Borchert und perfekter Mitnahme, verzog Weise beim Abschluss. Ein Freistoß von Petriga auf Höhe der Mittellinie flog in den Strafraum, wo Hähnlein mit direkter Abnahme zur 2:0 Führung vollendete. Auch nach den beiden Treffern erarbeite sich das Team von Coach Becskei weitere Chancen, scheiterte jedoch am Gäste-Keeper oder eigenen Unvermögen. So fanden die Gäste langsam ins Spiel und kamen zu ersten Möglichkeiten. Zweimal reagierte Torwart Borchert glänzend, ansonsten stand die Viererkette dicht und lies wenig gefährliche Abschlüsse zu.
In der Halbzeit wies Becskei seine Männer auf den steigenden Druck der Gäste hin und warnte vor Leichtsinn. So gingen die Rauener hochkonzentriert in die zweite Hälfte. Wieder legte man los wie die Feuerwehr. Mit einer Doppelschance durch Myrrhe und Barleben in der 55. Minute verpasste man es jedoch die Führung auszubauen und mit laufender Spieldauer entwickelte sich im Mittelfeld ein Spiel mit vielen Fouls und Nicklichkeiten. Klare Chancen der Gäste sprangen dabei jedoch nicht heraus. 10 Minuten vor Schluss scheiterte Barth mit einem tollen Fernschuss am Keeper, den Nachschuss setzte Eichstädt über das leere Tor. So musste man bis zum Ende zittern. Jedoch konnte man den Sieg nach 4 Minuten Nachspielzeit über die Ziellinie retten. Begeistert war Coach Becskei vor allem von der Einstellung seiner Spieler und dem unbedingten Willen diesen Dreier in Rauen zu behalten. Der Kampf wurde angenommen und trotz einiger Härte war es ein faires Spiel.
Nun geht es leider auch für die SG Rauen in den 2. Lockdown. Trotzdem soll die Form konserviert werden und die Männer hoffen bald wieder gegen das runde Leder treten zu dürfen um die Serie der Siege weiter auszubauen und den Anschluss an die vorderen Plätze zu schaffen.

#gwell #Herren #sgrauen1951Image attachmentImage attachment+1Image attachment
Auf Facebook ansehen
·Teilen

Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email

  • Likes: 37
  • Shares: 0
  • Comments: 1

Comment on Facebook

Glückwunsch 👌

SG Rauen 1951 e.V Fußball

30.10.20 - 10:07

SG Rauen 1951 e.V Fußball

Letztes Spiel vor dem erneuten Lockdown... Kommt morgen nochmal vorbei und unterstützt unsere #Herren gegen die zweite Vertretung der SG Bruchmühle!

Wir freuen uns auf euch!

#GWELL #sgrauen
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Letztes Spiel vor dem erneuten Lockdown... Kommt morgen nochmal vorbei und unterstützt unsere #Herren gegen die zweite Vertretung der SG Bruchmühle!

Wir freuen uns auf euch!

#GWELL #sgrauen
Auf Facebook ansehen
·Teilen

Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email

  • Likes: 14
  • Shares: 0
  • Comments: 0

Comment on Facebook

SG Rauen 1951 e.V Fußball

22.10.20 - 15:19

SG Rauen 1951 e.V Fußball

#Herren mit Kantersieg gegen die Krise

Nach einem Saisonstart mit 4 Spielen ohne Sieg konnten sich die Herren der #sgrauenSG am vergangenen Samstag auf heimischem Boden endlich den ersten Dreier einfahren. Am Ende stand ein deutliches 7.1 gegen die zweite Mannschaft von Borussia Fürstenwalde
Schon vor dem Spiel war das Motto klar, endlich sollte ein Sieg her und so startete das Team von Coach Becskei auch in die ersten Minuten. Man übernahm sofort das Kommando und setzte die Gäste stark unter Druck. Doch wie so oft ließ die Chancenverwertung zu wünschen übrig. Großchancen von wie Hähnlein & Weise jeweils nach Ecken wurden vergeben. Jedoch gab das Heimteam nicht nach und wollte den ersten Treffer erzwingen. Die Gäste blieben weitestgehend ungefährlich und waren nur mit langen Bällen in der Rauener Hälft unterwegs, was die Abwehr vor wenige Probleme stellte. Nach einer tollen Flanke von Rauens Linksaußen Myrrhe köpfte Hähnlein in der 40. Minute noch übers Tor bevor es jener Myrrhe selbst war, der kurz vor dem Halbzeitpfiff mit einem strammen Schuss aus halblinker Position das überfällige 1.0 erzielte.
In der Halbzeit wies Becskei seine Mannen noch einmal zurecht den Druck aufrecht zu erhalten und weiter auf das nächste Tor zu spielen. So kam das Team hochmotiviert aus der Kabine. Diesmal dauerte es auch wieder fast Minuten bis der Knoten endgültig platzte. Nach einigen guten Gelegenheiten setzte sich Kapitän Weise über links durch, zog nach innen und lies es mit einem Schuss aus knapp 15 Metern zum 2:0 klingeln. Der Druck der Rauener wurde immer stärker und die Borussen konnten sich nicht mehr befreien. In der 75. Minute gab es nach foul an Gornickel dann zurecht Elfmeter. Diesen verwandelte Geburtstagskind Pascal Petriga zum 3:0. Nun ging es in einer Tour aufs Tor und die Heimmannschaft schoss sich den Frust der letzten Wochen vom Leib. Hähnlein, in der ersten Hälfte noch mehrfach gescheitert traf nach Vorlage von Myrrhe zum 4:0 (78.) Durch einen schnellen Konter fiel das 5:0 durch Myrrhe, der diesmal von Hähnlein mit einem Querpass vorm Tor bedient wurde und freistehend einschob (81.). Mit einer tollen Kombination von Weise über Myrrhe kam dann nur eine Minute später wieder Hähnlein zum 6:0 (82.). Den siebten Treffer erzielte der eingewechselte Glock nach einem Konter in der 85 Minute. Mit dem Schlusspfiff gelang den Gästen aus Fürstenwalde noch der Ehrentreffer nach einem Missverständnis in der Rauener Hintermannschaft.
Dieser Heimsieg gibt dem Team der SG Rauen viel Auftrieb und zeigte endlich wieder die fast vergessenen früheren Stärken, wie schnelles Offensivspiel und den Zug zum gegnerischen Tor. In den nächsten Spielen gilt es weiter darauf aufzubauen und im Defensivverbund konzentriert zu agieren. So soll am kommenden Samstag gegen die SpG Tauche/Ahrensdorf II auch auswärts ein Sieg eingefahren werden.

#gwell #sgrauen #Herren #kreisklasse
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

#Herren mit Kantersieg gegen die Krise

Nach einem Saisonstart mit 4 Spielen ohne Sieg konnten sich die Herren der #sgrauenSG  am vergangenen Samstag auf heimischem Boden endlich den ersten Dreier einfahren. Am Ende stand ein deutliches 7.1 gegen die zweite Mannschaft von Borussia Fürstenwalde
Schon vor dem Spiel war das Motto klar, endlich sollte ein Sieg her und so startete das Team von Coach Becskei auch in die ersten Minuten. Man übernahm sofort das Kommando und setzte die Gäste stark unter Druck. Doch wie so oft ließ die Chancenverwertung zu wünschen übrig. Großchancen von wie Hähnlein & Weise jeweils nach Ecken wurden vergeben. Jedoch gab das Heimteam nicht nach und wollte den ersten Treffer erzwingen. Die Gäste blieben weitestgehend ungefährlich und waren nur mit langen Bällen in der Rauener Hälft unterwegs, was die Abwehr vor wenige Probleme stellte. Nach einer tollen Flanke von Rauens Linksaußen Myrrhe köpfte Hähnlein in der 40. Minute noch übers Tor bevor es jener Myrrhe selbst war, der kurz vor dem Halbzeitpfiff mit einem strammen Schuss aus halblinker Position das überfällige 1.0 erzielte. 
In der Halbzeit wies Becskei seine Mannen noch einmal zurecht den Druck aufrecht zu erhalten und weiter auf das nächste Tor zu spielen. So kam das Team hochmotiviert aus der Kabine. Diesmal dauerte es auch wieder fast Minuten bis der Knoten endgültig platzte. Nach einigen guten Gelegenheiten setzte sich Kapitän Weise  über links durch, zog nach innen und lies es mit einem Schuss aus knapp 15 Metern zum 2:0 klingeln. Der Druck der Rauener wurde immer stärker und die Borussen konnten sich nicht mehr befreien. In der 75. Minute gab es nach foul an Gornickel dann zurecht Elfmeter. Diesen verwandelte Geburtstagskind Pascal Petriga zum 3:0. Nun ging es in einer Tour aufs Tor und die Heimmannschaft schoss sich den Frust der letzten Wochen vom Leib. Hähnlein, in der ersten Hälfte noch mehrfach gescheitert traf nach Vorlage von Myrrhe zum 4:0 (78.) Durch einen schnellen Konter fiel das 5:0 durch Myrrhe, der diesmal von Hähnlein mit einem Querpass vorm Tor bedient wurde und freistehend einschob (81.). Mit einer tollen Kombination von Weise über Myrrhe kam dann nur eine Minute später wieder Hähnlein zum 6:0 (82.). Den siebten Treffer erzielte der eingewechselte Glock nach einem Konter in der 85 Minute. Mit dem Schlusspfiff gelang den Gästen aus Fürstenwalde noch der Ehrentreffer nach einem Missverständnis in der Rauener Hintermannschaft.
Dieser Heimsieg gibt dem Team der SG Rauen viel Auftrieb und zeigte endlich wieder die fast vergessenen früheren Stärken, wie schnelles Offensivspiel und den Zug zum gegnerischen Tor. In den nächsten Spielen gilt es weiter darauf aufzubauen und im Defensivverbund konzentriert zu agieren. So soll am kommenden Samstag gegen die SpG Tauche/Ahrensdorf II auch auswärts ein Sieg eingefahren werden. 

#gwell #sgrauen #Herren #kreisklasseImage attachmentImage attachment+1Image attachment
Auf Facebook ansehen
·Teilen

Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email

  • Likes: 12
  • Shares: 0
  • Comments: 2

Comment on Facebook

Glückwunsch 👍

SG Rauen 1951 e.V Fußball

21.09.20 - 11:54

SG Rauen 1951 e.V Fußball

Punktverlust bei Neuling Pneumant II

Am vergangenen Sonntag ging es für die #Herren der SG Rauen zum Auswärtsspiel bei der neu gegründeten Reserve der BSG Pneumant Fürstenwalde.

Nach dem durchwachsenen Saisonstart sollte Besserung her. Die Partie begann ausgeglichen mit mehr Ballbesitz für die Rauener. Der Ball zirkulierte recht gut im Gegensatz zu den ersten Spielen und so konnte man in der 12. Minute die Führung feiern. Nach einem Schuss von Weise, den der Pneumanter Keeper noch parierte, setzte Wagner stark nach und versenkte das Leder aus rund 12 Metern.

Im Anschluss übernahm Rauen nach und nach das Spiel und erarbeitete sich einige gute Möglichkeiten. Ein Freistoß von Myrrhe aus halblinker Position verfehlte knapp das Ziel (18.). Doch auch die Heimmannschaft kam ein ums andere Mal vor das Tor, die Schüsse parierte Keeper Borchert jedoch souverän.

Nach einem weiteren Angriff konnte Rauen schnell kontern und Innenverteidiger Barleben zog aus zentraler Position ab. Wieder war der Keeper von Pneumant zur Stelle. Den Abpraller schoss Wagner über das Tor (24.). Wie so oft verfehlte man ein weiteres Tor und so war es in der 35. Minute ein individueller Fehler im Spielaufbau, der das 1:1 brachte. Einen zu kurzen Querpass vor dem eigenen Tor fing der Angriff von Pneumant ab und ließ Borchert keine Chance.

Nach der Halbzeitpause lief das Spiel weiter auf das Fürstenwalder Tor. Nach einem scharfen Steilpass verpasste Myrrhe jedoch noch die erneute Führung (53.). Nur 2 Minuten später klingelte es dann doch wieder. Wagner passte aus dem Mittelfeld direkt in den Fuß von Hähnlein, der aufs Tor zuging und klasse zum 2:1 einschob.

Doch statt mehr Ruhe ins Spiel zu bringen, ließ die Konzentration nach. Ein Ballverlust nach eigenem Einwurf führte durch einen Pass in die Schnittstelle zum 2:2. Wieder sah die Defensive der Rauener schlecht aus. Der Druck auf das Tor der Heimmannschaft ließ aber nicht nach. Nach einem hohen Ball in den Fünfer verlor der Fürstenwalder Keeper den Ball aus den Händen und Wagner erneuerte die Führung der Herren (70.).

Doch keine 5 Minuten nach der Führung war es wieder ein Fehlpass direkt vor dem eigenen Tor, der Stürmer Probst einlud auf 3:3 zu stellen. In der Schlussphase gab es noch Möglichkeiten auf beiden Seiten, zweimal glänzte Borchert und Hähnlein vergab gegen den Heim-Keeper in der Nachspielzeit.

Das Fazit fiel durchwachsen aus. Vor allem in der Offensive war eine klare Steigerung der Mannschaft zu sehen auch wenn die Chancenauswertung noch verbessert werden muss. Dagegen liegt noch viel Arbeit in der Defensive vor dem Trainerteam.

Am kommenden Samstag erwarten die #Herren der SG Rauen dann Grün-Weiß Lindenberg zum nächsten Ligaspiel. Es soll endlich der erste Dreier eingefahren werden. Team, Betreuer und Fans bleiben optimistisch, dass sich die Mannschaft weiter steigert und einen Erfolg verzeichnen wird.

#sgrauen #Herren #GWELL
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Punktverlust bei Neuling Pneumant II

Am vergangenen Sonntag ging es für die #Herren der SG Rauen zum Auswärtsspiel bei der neu gegründeten Reserve der BSG Pneumant Fürstenwalde. 

Nach dem durchwachsenen Saisonstart sollte Besserung her. Die Partie begann ausgeglichen mit mehr Ballbesitz für die Rauener. Der Ball zirkulierte recht gut im Gegensatz zu den ersten Spielen und so konnte man in der 12. Minute die Führung feiern. Nach einem Schuss von Weise, den der Pneumanter Keeper noch parierte, setzte Wagner stark nach und versenkte das Leder aus rund 12 Metern. 

Im Anschluss übernahm Rauen nach und nach das Spiel und erarbeitete sich einige gute Möglichkeiten. Ein Freistoß von Myrrhe aus halblinker Position verfehlte knapp das Ziel (18.). Doch auch die Heimmannschaft kam ein ums andere Mal vor das Tor, die Schüsse parierte Keeper Borchert jedoch souverän. 

Nach einem weiteren Angriff konnte Rauen schnell kontern und Innenverteidiger Barleben zog aus zentraler Position ab. Wieder war der Keeper von Pneumant zur Stelle. Den Abpraller schoss Wagner über das Tor (24.). Wie so oft verfehlte man ein weiteres Tor und so war es in der 35. Minute ein individueller Fehler im Spielaufbau, der das 1:1 brachte. Einen zu kurzen Querpass vor dem eigenen Tor fing der Angriff von Pneumant ab und ließ Borchert keine Chance. 

Nach der Halbzeitpause lief das Spiel weiter auf das Fürstenwalder Tor. Nach einem scharfen Steilpass verpasste Myrrhe jedoch noch die erneute Führung (53.). Nur 2 Minuten später klingelte es dann doch wieder. Wagner passte aus dem Mittelfeld direkt in den Fuß von Hähnlein, der aufs Tor zuging und klasse zum 2:1 einschob. 

Doch statt mehr Ruhe ins Spiel zu bringen, ließ die Konzentration nach. Ein Ballverlust nach eigenem Einwurf führte durch einen Pass in die Schnittstelle zum 2:2. Wieder sah die Defensive der Rauener schlecht aus. Der Druck auf das Tor der Heimmannschaft ließ aber nicht nach. Nach einem hohen Ball in den Fünfer verlor der Fürstenwalder Keeper den Ball aus den Händen und Wagner erneuerte die Führung der Herren (70.). 

Doch keine 5 Minuten nach der Führung war es wieder ein Fehlpass direkt vor dem eigenen Tor, der Stürmer Probst einlud auf 3:3 zu stellen. In der Schlussphase gab es noch Möglichkeiten auf beiden Seiten, zweimal glänzte Borchert und Hähnlein vergab gegen den Heim-Keeper in der Nachspielzeit.

Das Fazit fiel durchwachsen aus. Vor allem in der Offensive war eine klare Steigerung der Mannschaft zu sehen auch wenn die Chancenauswertung noch verbessert werden muss. Dagegen liegt noch viel Arbeit in der Defensive vor dem Trainerteam.

Am kommenden Samstag erwarten die #Herren der SG Rauen dann Grün-Weiß Lindenberg zum nächsten Ligaspiel. Es soll endlich der erste Dreier eingefahren werden. Team, Betreuer und Fans bleiben optimistisch, dass sich die Mannschaft weiter steigert und einen Erfolg verzeichnen wird.

#sgrauen #herren #gwellImage attachmentImage attachment+3Image attachment
Auf Facebook ansehen
·Teilen

Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email

  • Likes: 12
  • Shares: 0
  • Comments: 1

Comment on Facebook

Super faires Spiel gewesen! Euch weiterhin viel Erfolg! Nur eine kleine Anmerkung, es heißt BSG und nicht SG Pneumant 😋😉✌️

SG Rauen 1951 e.V Fußball

30.08.20 - 14:47

SG Rauen 1951 e.V Fußball

Saisonstart verpatzt!

Am vergangen Samstag starteten die #Herren der SG Rauen in die Kreisklasse-Saison auswärts beim SV Woltersdorf II. Ziel war es Drei Punkte mit nach Rauen zu nehmen.

Auf dem Kunstrasen taten sich die Rauener jedoch von Beginn an schwer. Die stark verjüngte Reserve der Woltersdorfer trat ballsicher auf und überließ den Gästen nicht das Spiel. In den ersten 20 Minuten kam es zu wenig Chancen auf beiden Seiten.

Nur einer Unsicherheit der Woltersdorfer Hintermannschaft war die erste Möglichkeit der Rauener zu verdanken. Nach einem verunglücktem Pass in die Mitte verzog der Rauener Angriff und verfehlte das leere Tor. Nach und nach erhöhte die Heimmannschaft danach den Druck und ließ den Rauenern immer weniger Platz.

In der 30. Minute gelang dann die Führung, nach einem Lauf über links kam ein scharfer Pass nach Innen, wo am langen Pfosten ein Stürmer nur noch verwerten musste. Nach der Führung wirkten die Herren der SG Rauen weiter verunsichert. Kurz vor der Halbzeit jedoch gab es noch eine große Doppelchance. Nach einer Ecke von rechts köpfte erst Hähnlein an die Latte, den zurückprallenden Ball setzte der zeitig eingewechselte Eichstädt ebenfalls an den Querbalken.

In der Halbzeit ging es darum, das Spiel wieder auf die eigene Seite zu ziehen und so kam die Elf von Coach Becskei motiviert zurück aufs Feld.
In den folgenden Minuten erhöhte man den Druck und wollte endlich zum Abschluss kommen.

Nach einer Ecke von der linken Seite verfehlte Mekelburg knapp per Kopf am langen Pfosten. Doch der Druck verflog und weitere Torchancen blieben aus. Nachdem sich die Abwehr der Rauener nach 60 Minuten nicht befreien konnte und der Ball immer wieder im Strafraum umher flog, war es nach einem Gestocher geschehen und ein Schuss des Woltersdorfer Angreifers schlug abgefälscht und unhaltbar im Kasten ein.

Nach dem erneuten Rückschlag erholten sich die Gäste nicht mehr. Immer wieder wurden lange Bälle geschlagen, die postwendet zurückkamen. Die Heimmannschaft hatte das Spiel weitestgehend im Griff und ließ keine Chancen zu. So siegten Sie verdient mit 2:0 im Auftakt der Kreisklasse Mitte gegen die Herren der SG Rauen.

Nun heißt es das Spiel zu analysieren und beim Heimspiel am kommenden Wochenende die eigene Stärke wieder zu finden.

Auch die weiteren Ergebnisse der Liga verheißen eine ausgeglichene Liga in der es gilt kein Team zu unterschätzen. Die Rauener #Herren freuen sich über viel Unterstützung gegen die Reserve von Wacker Herzfelde.

#sgrauen #GWELL
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Saisonstart verpatzt!

Am vergangen Samstag starteten  die #Herren der SG Rauen in die Kreisklasse-Saison auswärts beim SV Woltersdorf II. Ziel war es Drei Punkte mit nach Rauen zu nehmen. 

Auf dem Kunstrasen taten sich die Rauener jedoch von Beginn an schwer. Die stark verjüngte Reserve der Woltersdorfer trat ballsicher auf und überließ den Gästen nicht das Spiel. In den ersten 20 Minuten kam es zu wenig Chancen auf beiden Seiten. 

Nur einer Unsicherheit der Woltersdorfer Hintermannschaft war die erste Möglichkeit der Rauener zu verdanken. Nach einem verunglücktem Pass in die Mitte verzog der Rauener Angriff und verfehlte das leere Tor. Nach und nach erhöhte die Heimmannschaft danach den Druck und ließ den Rauenern immer weniger Platz. 

In der 30. Minute gelang dann die Führung, nach einem Lauf über links kam ein scharfer Pass nach Innen, wo am langen Pfosten ein Stürmer nur noch verwerten musste. Nach der Führung wirkten die Herren der SG Rauen weiter verunsichert. Kurz vor der Halbzeit jedoch gab es noch eine große Doppelchance. Nach einer Ecke von rechts köpfte erst Hähnlein an die Latte, den zurückprallenden Ball setzte der zeitig eingewechselte Eichstädt ebenfalls an den Querbalken. 

In der Halbzeit ging es darum, das Spiel wieder auf die eigene Seite zu ziehen und so kam die Elf von Coach Becskei motiviert zurück aufs Feld. 
In den folgenden Minuten erhöhte man den Druck und wollte endlich zum Abschluss kommen. 

Nach einer Ecke von der linken Seite verfehlte Mekelburg knapp per Kopf am langen Pfosten. Doch der Druck verflog und weitere Torchancen blieben aus. Nachdem sich die Abwehr der Rauener nach 60 Minuten nicht befreien konnte und der Ball immer wieder im Strafraum umher flog, war es nach einem Gestocher geschehen und ein Schuss des Woltersdorfer Angreifers schlug abgefälscht und unhaltbar im Kasten ein.

Nach dem erneuten Rückschlag erholten sich die Gäste nicht mehr. Immer wieder wurden lange Bälle geschlagen, die postwendet zurückkamen. Die Heimmannschaft hatte das Spiel weitestgehend im Griff und ließ keine Chancen zu. So siegten Sie verdient mit 2:0 im Auftakt der Kreisklasse Mitte gegen die Herren der SG Rauen. 

Nun heißt es das Spiel zu analysieren und beim Heimspiel am kommenden Wochenende die eigene Stärke wieder zu finden. 

Auch die weiteren Ergebnisse der Liga verheißen eine ausgeglichene Liga in der es gilt kein Team zu unterschätzen. Die Rauener #Herren freuen sich über viel Unterstützung gegen die Reserve von Wacker Herzfelde.

#sgrauen #GWELLImage attachmentImage attachment+2Image attachment
Auf Facebook ansehen
·Teilen

Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email

  • Likes: 6
  • Shares: 0
  • Comments: 0

Comment on Facebook

Load more

Spiele und Ergebnisse

DatumBegegnungZeit/Ergebnisse
2020-07-26 13:00:3326. Juli 2020 MSV 19 Rüdersdorf vs SG Rauen 19516 - 3
2020-08-01 15:00:401. August 2020 SG Rauen 1951 vs Reichenberger SV3 - 4
2020-08-11 19:00:3111. August 2020 SG Rauen 1951 e.V. vs FSV Union1 - 3
2020-08-16 13:00:1316. August 2020 SG Rauen 1951 vs SpG Trebnitz/Heinersdorf0 - 5
2020-08-29 12:30:1429. August 2020 SV Woltersdorf II vs SG Rauen 19512 - 0
2020-09-05 15:00:115. September 2020 SG Rauen 1951 vs Wacker Herzfelde II1 - 1
2020-09-20 15:00:2520. September 2020 BSG Pneumant Fürstenwalde II vs SG Rauen 19513 - 3
2020-09-26 15:00:3926. September 2020 SG Rauen 1951 vs SG Grün-Weiß Lindenberg 19311 - 7
2020-10-17 15:00:4117. Oktober 2020 SG Rauen 1951 vs SG Borussia Fürstenwalde II 15:00:4115:00
2020-10-24 15:00:0824. Oktober 2020 SpG Tauche/Ahrensdorf II vs SG Rauen 1951 15:00:0815:00
2020-10-31 14:00:2031. Oktober 2020 SG Rauen 1951 vs SG Bruchmühle II 14:00:2014:00
2020-11-07 14:00:527. November 2020 SG Rauen 1951 vs FSV Union Fürstenwalde III 14:00:5214:00
Alle Begegnungen ansehen

Tabelle

Trainer

Steven Becskei

Nationalität
ger Deutschland
Aktuelle Mannschaft
SG Rauen 1951

Training

Dienstag:
19:00 Uhr – 21:00 Uhr

Donnerstag:
19:00 Uhr – 21:00 Uhr

Wo?
Sportplatz Rauen

Letzte Ergebnisse

7. November 2020
14:00

SG Rauen 1951 vs FSV Union Fürstenwalde III

31. Oktober 2020
14:00

SG Rauen 1951 vs SG Bruchmühle II

24. Oktober 2020
15:00

SpG Tauche/Ahrensdorf II vs SG Rauen 1951

17. Oktober 2020
15:00

SG Rauen 1951 vs SG Borussia Fürstenwalde II

26. September 2020
1 - 7

SG Rauen 1951 vs SG Grün-Weiß Lindenberg 1931

Alle Begegnungen ansehen

Nächstes Spiel

© 2021 SG Rauen 1951 e.V.
Entworfen von ThemeBoy